Auf der dritten Seite der Kundenaufträge werden die einzelnen Positionen erfasst und unterhalten. Es stehen folgende Zeilenarten zur verfügung (Dropdown-Liste):
Artikelzeile
manuelle Zeile
Betragszeile
Prozentzeile
Textzeile
Die Artikelzeile bietet dem Benutzer die Möglichkeit, mittels aktivieren der Checkbox "Schnellerfassung" nur in die Felder zu Springen (mit der Tabulator-Taste), die für die Erfassung der Artikelzeile effektiv gebraucht werden. Dies beschleunigt die Auftragserfassung massiv, da die Maus in der Regel nicht mehr gebraucht wird.
Verfügbare Felder (klicken Sie auf das gewünschte Feld, um weitere Informationen darüber zu erhalten).
Position | neue Seite | Artikel | Charge | Artikelbezeichnung | ist Hauptartikel | ist Komponent | Schnell-Erfassung | Rückmelde-Modus | Zeilenart | bestellt | geliefert | Total geliefert | Packung 1 | Packung 2 | Kundenlager | Lager | Platz | Bestand | verfügbar | Termin | lieferbar | Artikel bewirtschaftet | Zeile bewirtschaftet | bei Bedarf | Rückstand generieren | Rückstand generiert | Bonus | Provision | Verk.preis | Verk.preis (Checkbox) | Nettopreis | Nettopreis (Checkbox) | Einheit | netto | Zeilenwert | Proz. 1 | Proz. 2 | gratis | Fibugruppe | MWST | E-Preis | VOC-Abgabe
Felderbezeichnung |
Funktion |
Datenbank Infos |
Positionsnummer für die Sortierreihenfolge der Auftragszeilen. Die Positionsnummer kann verändert werden, solange der Auftrag nicht abgeschlossen (Status "archiviert/erledigt") ist. |
Programmname: V100 Kontext: AZ / POSITIONSNR basiert auf: AUFZEILE / POSITIONSNR | |
Diese Zeile beginnt auf einer neuen Seite (markiert), d.h. vor dieser Zeile wird eine Seitenschaltung gemacht. |
Programmname: V100 Kontext: AZ / NEUESEITE basiert auf: AUFZEILE / NEUESEITE | |
gültige Artikel-Nr. aus dem Artikelstamm. Diese kann direkt eigegeben oder über den Feldstecher gesucht werden. |
Programmname: V100 Kontext: AZ / ARTNR basiert auf: AUFZEILE / ARTNR | |
Identifikation der Charge - bei mehreren Chargennummern können diese mittels F9 (Erlaubte Werte) aufgerufen werden. Standardmässig wird die älteste Charge zuerst angezeigt. Auf der gleichen Artikelzeile können mehrere verschiedene Chargennummern verwendet werden; die gelieferte Menge ist unter "Total geliefert" pro Charge ersichtlich. |
Programmname: V100 Kontext: AZ / CHARGENNR basiert auf: AUFZEILE / CHARGENNR | |
Die Artikelbezeichnung wird aus dem Artikelstamm übernommen, kann in diesem Feld aber manuell verändert werden. Diese Änderung bezieht sich ausschliesslich auf die betroffene Artikelzeile. |
Programmname: V100 Kontext: AZ / BEZ basiert auf: ARTIKELZEILE / BEZ | |
Artikel ist Hauptartikel einer folgenden Stücklistenauflösung (markiert) |
Programmname: V100 Kontext: AZ / ISTHAUPTART basiert auf: ARTIKELZEILE / ISTHAUPTART | |
Artikel ist Komponent eines vorausgehenden Hauptartikels (markiert) |
Programmname. V100 Kontext: AZ / ISTKOMPONENTE basiert auf: ARTIKELZEILE / ISTKOMPONENTE | |
wenn aktiviert; Cursor springt nur in die Felder, welche für die Auftragserfassung unbedingt gebraucht werden (Feld "bestellt" = bestellte Menge muss eingegeben werden, sonst nichts - Cursor springt direkt auf "OK") |
Programmname: V100 Kontext: DS$CTRL / SCHNELL_ERFASSUNG basiert auf: ARTIKELZEILE | |
geliefete Menge resp. Korrekturmenge zur Total gelieferten Menge |
Programmname: V100 Kontext: DS$CTRL / RUECKMELDEN basiert auf: ARTIKELZEILE / LETZTLIEFMNG | |
Zeilenart der Auftragszeile; Artikelzeile, manuelle Zeile, Betragszeile, Prozentzeile oder Textzeile |
Programmname: V100 Kontext: AZ / ZEILENART basiert auf: ARTIKELZEILE / ZEILENART | |
hier wird die bestellte Menge eingetragen. Dieses Feld ist zugleich das einzige, welches bei aktiviertem Schnellerfassungsmodus zwingend ausgefüllt werden muss. |
Programmname: V100 Kontext: AZ / BESTMNG basiert auf: ARTIKELZEILE / BESTMNG | |
gelieferte Menge resp. Korrekturmenge zur Total gelieferten Menge |
Programmname. V100 Kontext: AZ / LETZTLIEFMNG basiert auf: ARTIKELZEILE / LETZTLIEFMNG | |
Total gelieferte Menge, die sich aus den Einzelrückmeldungen summiert |
Programmname. V100 Kontext: AZ / LIEFMNG basiert auf: ARTIKELZEILE / LIEFMNG | |
Anzahl Verkaufseinheiten des Artikels, die in der nächstgrösseren Verpackungseinheit enthalten sind |
Programmname: V100 Kontext: AZ / PACKEINHEIT basiert auf: ARTIKELZEILE / PACKEINHEIT | |
Mengeneinheit der Packungseinheit, d.h. der nächst grösseren Verpackung |
Programmname: V100 Kontext: AZ / PACKMENGENEINH basiert auf: ARTIKELZEILE / PACKMENGENEINH | |
Kundenlager, aus dem die Ware ausgebucht werden soll. |
Programmname: V100 Kontext: AZ / KUNDNRLAGER basiert auf: ARTIKELZEILE / KUNDNRLAGER | |
Lager, aus dem die Ware ausgebucht werden soll; mit Doppelklick werden die Lagerbestände des Artikels angezeigt. |
Programmname. V100 Kontext: AZ / LAGERNR basiert auf: ARTIKELZEILE / LAGERNR | |
Lagerplatz; mit Doppelklick werden die Lagerbestände des Artikels angezeigt. |
Programmname: V100 Kontext: AZ / PLATZNR basiert auf. ARTIKELZEILE / PLATZNR | |
Lagerbestand des Artikels auf dem Lager und Lagerplatz dieser Auftragszeile; Doppelklick = Anzeige Lagerbestände |
Programmname: V100 Kontext: AZ / DSP_BESTAND basiert auf: ARTIKELZEILE / DSP_BESTAND | |
verfügbarer Bestand = Lagerbestand minus reservierter Bestand (Kunden) plus bestellter Bestand (Lieferanten) dieses Artikels und Lagers. Doppelklick = Disposition abfragen |
Programmname: V100 Kontext: AZ / DSP_VERFUEGBAR basiert auf: ARTIKELZEILE / DSP_VERFUEGBAR | |
Liefertermin, an dem die Ware geliefert werden kann; mit Doppelklick wird die Disposition des Artikels angezeigt. |
Programmname: V100 Kontext: AZ / LIEFTERM basiert auf: ARTIKELZEILE / LIEFTERM | |
voraussichtlicher Liefertermin, wenn der gewünschte Liefertermin nicht eingehalten werden kann |
Programmname: V100 Kontext: AZ / TERMLIEFERBAR basiert auf: ARTIKELZEILE / TERMLIEFERBAR | |
der Artikel wird gemäss Artikelstamm am Lager bewirtschaftet (markiert) |
Programmname: V100 Kontext: AZ / ARTBEWIRTSCH basiert auf: ARTIKELZEILE / | |
die Auftragszeile wird am Lager bewirtschaftet (markiert). |
Programmname. V100 Kontext: AZ / AZBEWIRTSCH basiert auf: ARTIKELZEILE / AZBEWIRTSCH | |
dieser Artikel wird nur aufgrund eines Kundenbedarfs eingekauft resp. produziert, d.h. wird nicht im Lager eingelagert (markiert). |
Programmname: V100 Kontext: AZ / BEIBEDARF basiert auf: ARTIKELZEILE / BEIBEDARF | |
Verkaufspreis |
Programmname: V100 Kontext: AZ / VERKPR basiert auf: AUFZIELE / VERKPR | |
Verkaufspreis wurde manuell erfasst (ja / nein) |
Programmname: V100 Kontext: AZ / VERKPRMANU basiert auf: AUFZEILE / VERKPRMANU | |
Nettopreis |
Programmname: V100 Kontext: AZ / NETTOPR basiert auf: AUFZEILE / NETTOPR | |
Nettopreis wurde manuell erfasst (ja / nein) |
Programmname: V100 Kontext: AZ / NETTOPRMANU basiert auf: AUFZIELE / NETTOPRMANU | |
Preiseinheit des Artikels in Stück, d.h. der Preis des Artikels gilt für soviel Stück |
Programmname: V100 Kontext: AZ / PREISEINHEIT_AZA basiert auf: AUFZEILE / PREISEINHEIT_AZA | |
die Auftragszeile ist netto, d.h. davon wird kein Rabatt mehr berechnet (aufgrund einer Prozentzeile) |
Programmname: V100 Kontext: AZ / NETTO basiert auf: AUFZEILE / NETTO | |
von dieser Auftragszeile wird ein Rückstand generiert, sofern die gelieferte Menge kleiner ist als die bestellte (markiert). |
Programmname: V100 Kontext: AZ / RUECKSTGENERIEREN basiert auf: AUFZEILE / RUECKSTGENERIEREN | |
von dieser Auftragszeile wurde bereits ein Rückstand generiert (wenn aktiviert). |
Programmname: V100 Kontext: AZ / RUECKSTGENERIERT basiert auf: AUFZEILE / | |
die Auftragszeile ist Bonusberechtigt (markiert) |
Programmname: V100 Kontext: AZ / BONUS basiert auf: AUFZEILE / BONUS | |
die Auftragszeile ist berechtigt für Provision (markiert) |
Programmname: V100 Kontext: AZ / PROVISION basiert auf: AUFZEILE / PROVISION | |
Total Zeile inkl. MwSt (sofern Preis inkl. MwSt., ansonsten exklusive). |
Programmname: V100 Kontext: AZ / ZEILENWERT_AZA basiert auf: AUFZEILE / ZEILENWERT_AZA | |
erster Rabattsatz - wenn Checkbox aktiviert = erster Rabattsatz wurde manuell erfasst |
Programmname: V100 Kontext: AZ / PROZ1 basiert auf: AUFZEILE / PROZ1 | |
zweiter Rabattsatz - wenn Checkbox aktiviert = zweiter Rabattsatz wurde manuell erfasst |
Programmname: V100 Kontext: AZ / PROZ2 basiert auf: AUFZEILE / PROZ2 | |
Bei diesem Dropdown-Menü können verschiedene Optionen, welche nur für die aktive Auftragszeile gelten, erfasst werden. Folgende Optionen können eingestellt werden: ab Kundenlager | defekt | gratis | ohne Verkaufswert. |
Programmname: V100 Kontext: AZ / GRATIS basiert auf: AUFZEILE / GRATIS | |
FiBu-Gruppe des Artikels - wird vom Artikelstamm übernommen |
Programmname: V100 Kontext: AZ / FIBUGRP basiert auf: AUFZEILE / FIBUGRP | |
Mehrwertsteuer-Satz (Dropdown-Menü). |
Programmname: V100 Kontext: AZ / MWSTCODE basiert auf: AUFZEILE / MWSTCODE | |
Einstandspreis, mit welchem der Artikel ausgeliefert wurde - Checkbox aktiviert = der Einstandspreis wurde manuell erfasst |
Programmname: V100 Kontext: AZ / DEPR basiert auf: AUFZEILE / DEPR | |
der Artikel ist VOC-abgabepflichtig (markiert) d.h. bei Einkauf und beim Verkauf muss eine VOC-Abgabe entrichtet werden. Feld: Gewicht in Kilogramm pro Verkaufseinheit, das für die Berechnung der VOC-Abgabe Grundlage ist. |
Programmname: V100 Kontext: AZ / VOCGEWICHT basiert auf: AUFZEILE / VOCGEWICHT |