Adressstamm - Adressen

Unter diesem Menüpunkt werden alle Adressdaten erfasst und unterhalten. Eine hier erfasste Adresse kann ein Kunde und/oder zugleich ein Lieferant sein. Die Definition erfolgt im Kunden- resp. Lieferantenstamm. Diese Trennung erlaubt, dass ein Geschäftspartner gleichzeitig Kunde und Lieferant sein kann und die Adresse redundanzfrei und konsistent unterhalten wird.

 

Es besteht zudem die Möglichkeit, Adressen direkt aus dem TwixTel zu importieren. Auf dieser Seite kann man zudem mittels den Buttons direkt auf die Website des Kunden gelangen oder ihm direkt eine E-Mail zustellen.


 

Verfügbare Felder (klicken Sie auf das gewünschte Feld, um weitere Informationen darüber zu erhalten).

Anrede | Name | Vorname | 2. Zeile | Strasse | Postfach | Ort (Land) | Ort (Postleitzahl) | Ort (Ortschaft) | Zusatzzeile | Sprache | Adressart | Briefanrede (Feld) | Briefanrede (Checkbox) | Branche | EAN-Nr. | Werteliste 1 | Werteliste 2 | Werteliste 3 | Adress-Nr. | Suchbegriff 1 | Suchbegriff 2 | gültig ab | gültig bis | neue Adress-Nr. | Toursequenz | Tour | Versandart | BLZ | Bahnstation | Distanz in km | Diverses | Frachtlimite | Frachtbetr | Vertretergebiet | zahl2 | VIP | Kunstliebhaber | Oekologie | keine Werbung | Weihnachtsaktivität

Felderbeschreibung

Felderbezeichnung

Funktion

Datenbank Infos

Anrede (Dropdown-Menü)

Anrede der Adresse gemäss Auswahlliste.

Programmname: S600

Kontext: ADR / ANREDE

basiert auf: ADRESSE / ANREDE

Name

Firmen- resp. Nachname der Adresse. Dieses Feld ist nach einer möglichen Anrede die erste Adresszeile der Adresse.

Programmname: S600

Kontext: ADR / NAME

basiert auf: ADRESSE / NAME

Vorname

Vorname der Person, sofern die Adresse eine Personenadresse ist und nach Vor- und Nachnamen getrennt gesucht resp. sortiert werden will. Der Vorname wird auf der ersten Adresszeile immer dem Nachnamen (Name) vorausgestellt.

Programmname: S600

Kontext: ADR / VORNAME

basiert auf: ADRESSE / VORNAME

2. Zeile

2. Adresszeile der Adresse

Programmname: S600

Kontext: ADR / ADR2

basiert auf: ADRESSE / ADR2

Strasse

3. Adresszeile der Adresse

Programmname: S600

Kontext: ADR / ADR3

basiert auf: ADRESSE / ADR3

Postfach

4. Adresszeile der Adresse, die normalerweise die Strasse der Adresse bezeichnen sollte

Programmname: S600

Kontext: ADR / ADR4

basiert auf: ADRESSE / ADR4

Ort (Land)

Land der Adresse gemäss Auswahlliste. Die Postleitzahl, das Ort und evt. das Land werden aufgrund der unter dem Land definierten Eigenschaften automatisch zu der 5. Adressezeile zusammengesetzt. Die Länderabkürzung kann vor die Postleitzahl gestellt, die Postleitzahl vor oder hinter das Ort gesetzt werden.

Programmname: S600

Kontext: ADR / LAND

Ort (Postleitzahl)

Postleitzahl des Ortes gemäss Auswahlliste. Nach der Eingabe der Postleitzahl wird bei Adressen der Schweiz automatisch das entsprechende Ort dazu in das Feld 'Ort' übertragen. Sind gemäss PTT mehrere Orte der gleichen Postleitzahl zugeordnet, erscheint eine Auswahlliste der möglichen Orte, wo Sie Ihr gewünschtes Ort wählen können. Postleitzahlen des Auslands werden nach der Erfassung ebenfalls mit dem entsprechenden Ort abgespeichert, damit bei einer nochmaligen Erfassung der gleichen Postleitzahl das gleiche Ort nich mehr eingegeben werden muss. Ist die Postleitzahl des Ortes nicht bekannt, kann über die Auswahlliste das Ort mit der entsprechenden Postleitzahl gesucht werden. Die Postleitzahl, das Ort und evt. das Land werden aufgrund der unter dem Land definierten Eigenschaften automatisch zu der 5. Adressezeile zusammengesetzt. Die Länderabkürzung kann vor die Postleitzahl gestellt, die Postleitzahl vor oder hinter das Ort gesetzt werden.

Programmname: S600

Kontext: ADR / PLZ

basiert auf: ADRESSE / PLZ

Ort (Ortschaft)

Ort der Adresse. Die Postleitzahl, das Ort und evt. das Land werden aufgrund der unter dem Land definierten Eigenschaften automatisch zu der 5. Adressezeile zusammengesetzt. Die Länderabkürzung kann vor die Postleitzahl gestellt, die Postleitzahl vor oder hinter das Ort gesetzt werden.

Programmname: S600

Kontext: ADR / ORT

basiert auf: ADRESSE / ORT

Zusatzzeile

Für ausländische Adressen zusätzliche Adresszeile unterhalb der Orts-Adresszeile.

Programmname: S600

Kontext: ADR / ADR6

basiert auf: ADRESSE / ADR6

Sprache

Sprache der Adresse gemäss Auswahlliste.

Programmname: S600

Kontext: ADR / SPRACHE

basiert auf: ADRESSE / SPRACHE

Adressart

Die Art der Adresse steuert an bestimmten Orten, welche Adressen zur Auswahl angeboten werden. Zudem können alleinstehende Adressen, d.h. Adressen ohne Zuweisung zu Kunden oder Lieferanten, identifiziert werden.

Programmname: S600

Kontext: ADR / ADRART

basiert auf: ADRESSE / ADRART

Briefanrede (Feld)

Briefanrede der Adresse für Uebergabe der Adresse in Textverarbeitung für z.B. Serienbriefe

Programmname: S600

Kontext: ADR / BRIEFANREDE

basiert auf: ADRESSE / BRIEFANREDE

Briefanrede (Checkbox)

die Briefanrede wurde manuell erfasst (markiert) resp. vom Programm automatisch zugeordnet (nicht markiert).

Programmname: S600

Kontext: ADR / BRIEFANREDEMANU

basiert auf: ADRESSE / BRIEFANREDEMANU

Branche

Branche, zu der diese Adresse gehört. Dieses Feld hat keine funktionalen Auswirkungen in TOSCA. Es ist rein informativ und kann für Selektionen des Adressmaterials gebraucht werden.

Programmname: S600

Kontext: ADR / BRANCHE

basiert auf: ADRESSE / BRANCHE

EAN-Nr.

EAN-Nr. der Adresse, damit die Adresse über die EAN-Nr. identifiziert werden kann.

Programmname: S600

Kontext: ADR / EANNR

basiert auf: ADRESSE / EANNR

Werteliste 1

 

Programmname: S600

Kontext: ADR / LOVID1

basiert auf: ADRESSE / LOVID1

Werteliste 2

 

Programmname: S600

Kontext: ADR / LOVID2

basiert auf: ADRESSE / LOVID2

Werteliste 3

 

Programmname: S600

Kontext: ADR / LOVID3

basiert auf: ADRESSE / LOVID3

Adress-Nr.

Die Adress-Nr. identifiziert eine Adresse eindeutig. Sie wird bei einer Neuerfassung einer Adresse automatisch vom System vergeben und kann nicht geändert werden. Die Adress-Nr. einer gelöschten Adresse geht unwiederruflich verloren.

Programmname: S600

Kontext: ADR / ADRNR

basiert auf: ADRESSE / ADRNR

Suchbegriff 1

1. Suchbegriff einer Adresse, nach welchem die Adresse im Programm 'Adresse suchen' gesucht und sortiert werden kann. Ein Suchbegriff versteht sich als Kurzidentifikation einer Adresse, der sich nach einer bestimmten Logik aufbaut. Dieser erste Suchbegriff wird bei einer Neuerfassung automatisch aus den ersten vier Buchstaben des Feldes 'Name' und den ersten vier Buchstaben des Feldes 'Ort' zusammengesetzt. Er darf manuell übersteuert werden, wird aber bei Mutation des Namens oder des Orts der Adresse nach der oben erwähnten Regel mutiert.

Programmname: S600

Kontext: ADR / SUCHBEGR1

basiert auf: ADRESSE / SUCHBEGR1

Suchbegriff 2

2. Suchbegriff einer Adresse, nach welchem die Adresse im Programm 'Adresse suchen' gesucht und sortiert werden kann. Ein Suchbegriff versteht sich als Kurzidentifikation einer Adresse, der sich nach einer bestimmten Logik aufbaut. Dieser 2. Suchbegriff wird standardmässig nicht nachgeführt. Er kann individuell von Ihnen vergeben werden. Wünschen Sie eine automatische Vergabe aus dem Programm, dann wenden Sie sich an dynasoft.

Programmname: S600

Kontext: ADR / SUCHBEGR2

basiert auf: ADRESSE / SUCHBEGR2

gültig ab

Datum, ab dem die Adresse gültig ist. Bei einer Neuerfassung wird automatisch das Tagesdatum eingesetzt, d.h. es wird davon ausgegangen, dass die Adresse ab sofort gültig ist. Adressmutationen, die ab einem bestimmten Tag gültig sind, können mit dem Datum 'gültig ab' als neue Adresse erfasst und mit der neuen Adresse-Nr. der alten Adresse im Feld 'neue Adresse' zugewiesen werden. In der Nacht nach dem Datum 'gültig bis' der alten Adresse werden die Daten der neuen Adresse auf die alte Adresse übertragen und die neue Adresse wird gelöscht. Vergleichen Sie auch die Felder 'gültig bis' und 'neue Adresse'.

Programmname: S600

Kontext: ADR / GUELTIGAB

basiert auf: ADRESSE / GUELTIGAB

gültig bis

Datum, bis zu dem die Adresse gültig ist. Bei einer Neuerfassung bleibt das Feld leer, d.h. es wird davon ausgegangen, dass die Adresse unbeschränkt gültig ist. Wird für eine bestehende Adresse als Vorausmutation eine neue Adresse mit dem Datum 'gültig ab' erfasst, muss bei der bestehenden Adresse neben der Adress-Nr. der neuen Adresse auch das Datum 'gültig bis' erfasst sein. In der Nacht nach diesem Datum werden die Daten der neuen Adresse auf die alte Adresse übertragen und die neue Adresse wird gelöscht. Vergleichen Sie auch die Felder 'gültig ab' und 'neue Adresse'.

Programmname: S600

Kontext: ADR / GUELTIGBIS

basiert auf: ADRESSE / GUELTIGBIS

neue Adress-Nr.

Adress-Nr. der neuen Adresse bei Adress-Vorausmutationen. Eine Adresse kann zum voraus, d.h. auf einen bestimmten Tag mutiert werden, indem die neue Adresse als eigene Adresse mit dem Datum 'gültig ab' erfasst wird. Die neue Adresse muss dann mit der Adress-Nr. ins Feld 'neue Adresse' der alten Adresse übertragen werden. In der alten Adresse muss dann zwingend auch das Feld 'gültig bis' erfasst sein. In der Nacht nach dem Datum 'gültig bis' der alten Adresse werden die Daten der neuen Adresse auf die alte Adresse übertragen und die neue Adresse wird gelöscht. Vergleichen Sie auch die Felder 'gültig bis' und 'gültig ab'.

Programmname: S600

Kontext: ADR / ADRNRNEU

basiert auf: ADRESSE / ADRNRNEU

Toursequenz

Sequenz innerhalb der Tour, wie die Adresse angefahren werden soll

Programmname: S600

Kontext: ADR / TOURSEQ

basiert auf: ADRESSE / TOURSEQ

Tour

Die Tour kann nicht nur einem Kunden, sondern auch einer Adresse zugewiesen werden, da eine Adresse eine reine Lieferadresse eines Kunden sein kann oder als Lieferadresse dem Kundenauftrag zugewiesen werden kann.

Programmname: S600

Kontext: ADR / TOUR

basiert auf: ADRESSE / TOUR

Versandart

Versandart, die bei diesem Kunden resp. dieser Lieferadresse bei der Neuerfassung eines Auftrags vorgeschlagen wird; Werteliste verfügbar

Programmname: S600

Kontext: ADR / VERSANDARTKUNDE

basiert auf: ADRESSE / VERSANDARTKUNDE

BLZ

Bahnleitzahl der Adresse. Hat keine standardmässige Auswirkungen in TOSCA.

Programmname: S600

Kontext: ADR / BAHNLEITZAHL

basiert auf: ADRESSE / BANHLEITZAHL

Bahnstation

Bahnstation der Adresse. Hat keine standardmässige Auswirkungen in TOSCA.

Programmname: S600

Kontext: ADR / BANHSTATION

basiert auf: ADRESSE / BANHSTATION

Distanz in km

Distanz in Kilometer von unserem Auslieferort bis zum Ort der Adresse. Diese Information könnte z.B. für die Berechnung der Transportkosten gebraucht werden.

Programmname: S600

Kontext: ADR / DISTANZ

basiert auf: ADRESSE / DISTANZ

Diverses

Feld für irgendwelche freie Eingaben

Programmname: S600

Kontext: ADR / UNTERLAGEN

basiert auf: ADRESSE / UNTERLAGEN

Frachtlimite

Warenwert eines Kundenauftrags in Basiswährung, ab dem an diese Adresse franko geliefert wird.

Programmname: S600

Kontext: ADR / FRACHTLIMITE

basiert auf: ADRESSE / FRACHTLIMITE

Frachtbetr.

Sofern der Warenwert eines Kundenauftrags in Basiswährung die Frachlimite nicht erreicht (siehe Frachtlimite), wird dieser Betrag in Basiswährung dem Kundenauftrag als Fracht belastet.

Programmname: S600

Kontext: ADR / FRACHTBETR

basiert auf: ADRESSE / FRACHTBETR

Vertretergebiet

Feld für irgendwelche freie Eingaben

 

Programmname. S600

Kontext: ADR / ZAHL1

basiert auf: ADRESSE / ZAHL1

Zahl 2

Feld für irgendwelche freie Eingaben

 

Programmname: S600

Kontext: ADR / ZAHL2

basiert auf: ADRESSE / ZAHL2

VIP (Checkbox)

 

Programmname: S600

Kontext: ADR / LOGISCH1

basiert auf: ADRESSE / LOGISCH1

Kunstliebhaber (Checkbox)

 

Programmname: S600

Kontext: ADR / LOGISCH2

basiert auf: ADRESSE / LOGISCH2

Oekologie

 

Programmname: S600

Kontext: ADR / LOGISCH3

basiert auf: ADRESSE / LOGISCH3

Keine Werbung

 

Programmname: S600

Kontext: ADR / LOGISCH4

basiert auf: ADRESSE / LOGISCH4

Weihnachtsaktivität

 

Programmname: S600

Kontext: ADR / LOGISCH5

basiert auf: ADRESSE / LOGISCH5